Digitales Lernen

© 2

Fit im Umgang mit digitalen Medien

Digitale Medien sind ein fester Bestandteil unseres Schulalltags. Sie helfen den Schülerinnen und Schülern dabei, wichtige Kompetenzen für die digitale Welt zu entwickeln. Unser Ziel ist es, das analoge Lernen durch den Einsatz verschiedener Apps und Lernplattformen sinnvoll zu ergänzen, die Kreativität und Kommunikation zu fördern sowie Grundlagen für einen einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu schaffen.

Ausstattung

Dafür sind wir umfangreich ausgestattet:

flächendeckendes W-LAN: Unsere Schule verfügt über ein flächendeckendes WLAN, das den Einsatz digitaler Medien in allen unseren Räumen ermöglicht.

interaktive Tafeln: Die Unterrichtsräume sind mit digitalen Tafeln (C-Touch) ausgestattet. Zusätzlich stehen zwei mobile C-Touch-Geräte zur Verfügung, die flexibel eingesetzt werden können.

Beamer: Unsere Aula hat einen Beamer und eine moderne Audioanlage, die multimediale Aufführungen ermöglichen.

iPads für Lehrkräfte: Jede Lehrkraft hat ein eigenes iPad, um den Unterricht digital gestützt vorzubereiten und umzusetzen. Die Lehrkräfte bilden sich über Online-Angebote und schulinterne „DigiSnacks“ regelmäßig fort.

iPads für Kinder: Jede Klasse, einschließlich der Vorschulklassen (VSK), verfügt über zwei Klassen-iPads. Darüber hinaus stehen sechs mobile iPad-Boxen zur Verfügung, die klassenübergreifend flexibel eingesetzt werden.

MakerHub: Unser MakerHub bietet vielfältige technische Möglichkeiten, darunter die Nutzung von BlueBots für erste Programmiererfahrungen oder ein Greenscreen für kreative Projekte.

Lernplattformen und Apps

Wir setzen eine Vielzahl von Apps und Lernplattformen ein, um das Lernen abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

© 3