Feste feiern

Feste und Feiern

Die Schule Stockflethweg kommt über das Jahr verteilt immer gerne zu Festen mit der ganzen Schulfamilie zusammen. Elternrat und Schulverein unterstützen uns mit Speis und Trank. Oder mit vielen bunten Lichtern zum Lichterfest. Freiwillige Helfer sorgen dafür, dass auf- und abgebaut wird und alle gut versorgt sind. Und wir sorgen für das Programm!

© 2

Einschulung und Begrüßung

Das neue Schuljahr startet in jedem Jahr mit unseren Einschulungsfeiern. Diese finden traditionell in unserer Aula statt. Da wir über die Jahre so viele geworden sind, veranstalten wir mittlerweile zwei Einschulungsfeiern für unsere Erstklässler und zwei Begrüßungsfeiern vor unsere Vorschulkinder mit ihren Gästen. Während die Kinder ihre erste „Schulstunde“ erleben, warten die Eltern gespannt in der Mensa und werden vom Schulverein versorgt. Sie brauchen noch ein Geschenk für die Einschulung? Dann schauen Sie doch gerne mal nach unseren Schul-T-Shirts. Diese sind im Schulbüro erhältlich.


Lichterfest

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne … !

Jedes Jahr zu St. Martin ist es  wieder soweit! Der Elternrat schmückt unseren Schulhof mit vielen bunten Lichtern. Das Lagerfeuer knistert und Laternenlieder klingen durch die Nachbarschaft. Alle Schülerinnen und Schüler sind mit ihren Familien und Freunden eingeladen auf unser Schulgelände. Vorher treffen sich manche Klassen zum Laternenlauf, Ziel: Schule Stockflethweg!  Der Schulverein und unser Caterer „mammas canteen“  sorgen  für Speisen und Getränke.

© 3

© 4

Ferienvarieté

Eine lange Tradition am Stockflethweg hat das „Ferienvarieté“. Vier Mal im Jahr, zu jeder Jahreszeit, findet es in der letzten Stunde vor den Ferien statt. In jedem Jahrgang werden kleine Beiträge vorbereitet, die dann vorgetragen werden. Gestartet wird mit einem gemeinsamen Lied aus unseren hauseigenen Liederheften. Am Ende unseres bunten Programms schmettern wir gemeinsam unseren Ferienhit „Ferienzeit, nanananana…!“, bevor wir uns für eine kleine Weile voneinander in die Ferien verabschieden.


Adventsbasteln

Jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit findet unser Adventsbasteln  statt. Gleichzeitig nutzen wir die Veranstaltung als „Tag der offenen Tür“. An einem Freitag Nachmittag wird in  allen Räumen fleißig geklebt, gefaltet, geschnitten und gebastelt. Der Schulverein bietet Kaffee und Kuchen an. Interessierte Eltern und Kinder können sich über unsere Schule informieren.  Den aktuellen Termin finden Sie in unserer Rubrik „Aktuelles“.  Kommen Sie vorbei und erleben Sie die weihnachtliche Stimmung in unseren Räumen.

© 5

© 6

Sommerfest

Alle zwei Jahre findet kurz vor den Sommerferien unser Sommerfest statt. Meistens artet es in ein Spiel- und Spaßfest aus mit lustigen Stationen. Auch hier freuen wir uns über die Unterstützung von Schulverein und Elternrat. Zwei Stunden dürfen dann alle Kinder und Gäste unsere Stationen ausprobieren und sich am Ende einen kleinen Gewinn abholen.

 


Zirkus Zaretti

Seit 1998 ist alle vier Jahre der Zirkus Zaretti zu Gast auf unserem Schulgelände. In der Woche vor den Sommerferien ist jedes Kind ein Zirkuskind. Morgens wird im Zirkuszelt geprobt und abends wird aufgeführt. Die Kosten werden vom Schulverein mitfinanziert, so dass wir den Zirkus immer wieder einladen können. 2027 ist es wieder so weit!

 

© 7