Übersicht
Inhalt
Willkommen an der Schule Stockflethweg!
Die Schule Stockflethweg ist eine Grundschule mit einem offenen Ganztagsangebot (GBS) und liegt im Stadtteil Langenhorn nahe der Landesgrenze zu Schleswig-Holstein. Das Einzugsgebiet der Schule ist bunt gemischt und reicht vom Wakendorfer Weg über den Rand des Oxparks bis zum Bärenhof.
In diesem Schuljahr werden 425 Kinder in 16 Klassen und 3 Vorschulklassen von 36 Kolleginnen und Kollegen unterrichtet.
Als offene Ganztagsschule kooperiert die Schule mit dem Träger WABE e.V.. Jede Klasse hat einen Bezugserzieher/ eine Bezugserzieherin, die die Gruppe um 13 Uhr übernimmt. Dann folgt das Nachmittagsprogramm.
Neben Turnhalle, Aula, Musiksaal, Mensa und Schulbücherei verfügt die Schule über Fachräume (Musikraum, Makerhub, Holzwerkstatt) und ein großzügig eingewachsenes Schulgelände mit vielen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten. Die Schule hat seit vielen Jahren einen künstlerisch-musikalisch geprägten Schwerpunkt und ist Jeki (Jedem Kind ein Instrument) -Schule. Das ästhetische Lernen bildet einen wesentlichen Anteil im gesamten schulischen Leben (Projektwochen, Erarbeitung von Künstlervarietés, Konzerten).
Im Bereich der Digitalisierung hat die Schule sich früh auf den Weg gemacht. Wir arbeiten in allen Klassen mit iPads. Der Einsatz digitaler Endgeräte ist im schulischen Alltag fest integriert und wird von uns als sinnvolle Ergänzung zu analogen Lerninhalten wahrgenommen.
2022 konnte die Schule als eine der ersten Grundschulen einen „Makerhub“ eröffnen. In diesem Raum (auch Makerspace genannt) wird geforscht experimentiert und getüftelt.
Ein fester Bestandteil der Schulfamilie ist der Elternrat und der Schulverein. Gemeinsam veranstalten wir über das Jahr verschiedene feste, zu denen die Schulfamilie gerne und zahlreich zusammenkommt.